Es gibt die Zeit vor der Geburt und die Danach. Beide haben einen Zauber und beide haben ihre Besonderheiten. Denn du erwartest das größte Wunder das es gibt.
Ich wollte schon immer Hebamme werden
Mit 14 Jahren las ich in einer Apothekenzeitschrift einen Artikel, in dem eine ältere Hebamme ihre Arbeit beschrieb. Fasziniert legte ich ihn meiner Mutter vor und sagte: „Hier, genau das werde ich auch machen.“
Schon als kleines Mädchen wusste ich, was ich wollte, und setzte meinen Kopf durch – egal, ob man das Sturheit oder Zielstrebigkeit nennt. Mein Opa (84) brachte es neulich auf den Punkt: „Was Ina sich in den Kopf setzt, das macht sie auch.“
Der Traum wurde zum festen Ziel.
Nach einem Praktikum auf der Wochenstation war ich mir sicherer denn je: ICH WERDE HEBAMME! Bio-Leistungskurs, ein bisschen Chemie – alles, was nötig war, um meinem Traum näherzukommen, packte ich an.
Ein harter Weg zur Ausbildung.
Doch der Weg war steinig: Auf einen Ausbildungsplatz kamen 200 bis 400 Bewerber, und ich schrieb über 50 Hebammenschulen in ganz Deutschland an – egal, wo ich lernen durfte, ich wollte einfach nur Hebamme werden! Doch die Absagen häuften sich, oft kamen mehrere an einem Tag. Meine Hoffnung schwand, und meine Stimmung sank.
Die Wende – und ein neuer Anfang.
Und dann kam DER Tag: eine Einladung zum Vorstellungsgespräch! Ich war unendlich nervös, denn ein schriftlicher Test und ein Gespräch entschieden über meine Zukunft. Während ich das hier schreibe, spüre ich noch immer die Nervosität – und die unbeschreibliche Freude, als ich schließlich die Zusage erhielt.
Jetzt hieß es nur noch, das Abi zu bestehen – und was soll ich sagen? Ich habe es geschafft! Der Weg war frei, und meine Ausbildung zur Hebamme konnte beginnen.
Eine Herzensangelegenheit.
Die Schwangerschaft und die Zeit nach der Geburt gehören zu den wertvollsten Phasen im Leben einer Frau. Es ist mir ein tiefes Anliegen, dich in dieser besonderen Zeit mit Fürsorge, Aufmerksamkeit und Fachwissen zu begleiten. Seit meinem Examen durfte ich bereits über 1200 Geburten begleiten – Erfahrungen, die meinen Weg und meine Herangehensweise in der Hebammenarbeit nachhaltig geprägt haben.
Mein Schwerpunkt: Beckenbodentraining.
Seit 2005 habe ich mich intensiv auf das Thema Beckenbodentraining spezialisiert. Der Beckenboden spielt eine zentrale Rolle für dein Wohlbefinden – während der Schwangerschaft, bei der Geburt und auch in der Rückbildungszeit. Durch gezieltes Training unterstütze ich dich dabei, deine Körpermitte zu stärken, Beschwerden vorzubeugen und dein Wohlgefühl langfristig zu fördern.
Es ist mein Ziel, dir nicht nur in dieser besonderen Zeit, sondern auch darüber hinaus zur Seite zu stehen – für ein gutes Körpergefühl und mehr Lebensqualität.
Heute lebe ich meinen Beruf als Hebamme mit Leidenschaft und Herzblut. Mein Alltag ist geprägt von der Begleitung werdender und frischgebackener Eltern in einer der bedeutendsten Phasen ihres Lebens.
Mein Angebot ist so vielfältig wie die Bedürfnisse der Familien, die ich begleite:
Während der Schwangerschaft:
Nach der Geburt:
Umfassend setze ich auf Entspannung und Achtsamkeit durch Mental- und Körperreisen, die dabei helfen, innere Ruhe zu finden und sich in dieser besonderen Zeit geerdet zu fühlen.
Flexibel und individuell:
Heute begleite ich Familien ganz so, wie es zu ihrem Leben passt:
Mein Beruf erfüllt mich täglich neu, weil ich Frauen und Familien in ihrem individuellen Weg unterstützen darf. Es ist mein Herzenswunsch, dich ganzheitlich zu begleiten und dabei deine Wünsche und Bedürfnisse immer in den Mittelpunkt zu stellen.
Das ist mein Leben als Hebamme – heute, jeden Tag, und immer mit Hingabe.
Navigate
Kontakt
Hebamme mit Bauchgefühl
Ina Heinemann
Pastorenpfad 2
54470 Bernkastel-Kues
E-mail: info@ina-heinemann.de
Telefon: 06531/972245